Förderverein Ellricher Waldbad e. V.
Am 07.07. 1994 wurde der Förderverein Ellricher Waldbad e.V., von interessierten Bürgern aus der Region und Einwohnern der Stadt Ellrich gegründet. Diese hatten sich in der Gaststätte „Am Schwanenteich“, bei den Wirtsleuten Rothamel versammelt, um über eine Bürgerbeteiligung, bei der Umgestaltung des Ellricher Waldbades, zu diskutieren. Die Stadtverwaltung Ellrich plante für den Ortsteil Sülzhayn den Kurortstatus zu erlangen. In das dafür nötige Förderprogramm hatte man die Renovierung des Ellricher Waldbades mit eingeschlossen.
Schnell wurde den Anwesenden klar, dieses Anliegen zu unterstützen und durch eine Vereinsgründung sicht- und hörbar werden zu lassen. Das in einen kurzen Dornröschenschlaf versetzte Waldbad hatte eine Renovierung bitter nötig.
So brauchte es kein langes Überlegen und einer Vereinsgründung stand nichts mehr im Wege.
Der anwesende Bürgermeister Gerald Schröder (FDP)und der Stadtrat Klaus Dieter Drick (FDP) erklärten sich spontan bereit im Vorstand des Vereins mitzuarbeiten. Nach kurzer Diskussion wurde dann, von den Gründungsmitgliedern, ein Vereinsvorstand gewählt. Von diesem Gremium wurden
Karlo Flohr als 1.Vorsitzender
Gerald Schröder als 2.Vorsitzender
Detlev Kurz als Schatzmeister
Klaus-Dieter Drick als Schriftführer
bestimmt.
Nun begann die Vereinsarbeit mit allerlei bürokratischen Handlungen. Es musste eine Vereinssatzung erstellt, notariell beglaubigt und beim Finanzamt die Gemeinnützigkeit beantragt werden. Dies alles ist uns gut gelungen und hat heute noch Bestand. 1996 war dann die feierliche Wiedereröffnung unseres Waldbades und wir sind sehr stolz auf dieses Kleinod in der Südharzlandschaft. Unser Waldbad wurde 2007 vom Regionalverband Harz e.V. mit dem Naturparkpreis „Freibäder und Naturbadestellen“ ausgezeichnet. Der Verein hat für das Waldbad immer „Flagge gezeigt“ und viel bewegt. Wir sind ein verlässlicher Partner für den Betreiber und die Stadtverwaltung.
Helfen mit Rat, Tat und Sachleistungen. Organisieren mit anderen Vereinen Jugendfreizeiten und kleine Feste im Waldbad und veranstalten jährlich unser Neptunfest. All dies ist möglich durch die Beiträge und Spenden der Vereinsmitglieder und Sponsoren. Das wollen wir so beibehalten! Werden auch Sie Mitglied im Förderverein Ellricher Waldbad e.V.
Aktuelle Meldungen
Ende der Badesaison
(03.09.2023)Ende der Badesaison 2023
Sehr geehrte Badegäste aus Nah und Fern, unser Waldbad ist seit dem 01.September 23 geschlossen. Wir alle haben eine 3 monatige, unfallfreie und schöne Badesaison erlebt. Die Wasserqualität war hervorragend und die Gäste haben sich in unserem Naturschwimmbad wohlgefühlt. Nach 2 sonnenreichen Monaten folgten leider im August eine Reihe kühler Regentage. Die Besucherzahlen gingen ein wenig zurück und nur die "Hartgesottenen" wagten sich ins kühle Nass. Erfreulich ist, dass in diesem Jahr wieder knapp 8000 Besucher im Waldbad Ellrich begrüßt werden konnten. Der Förderverein Ellricher Waldbad e.V. wird mit der Stadtverwaltung weiter am Ball bleiben damit wir, mit Ihnen auch 2024, eine neue Badesaison erleben können.
Karlo Flohr
1.Vorsitzender
Foto: Ende der Badesaison
Fotoalben
Links auf zusätzliche Funktionen und Kontaktinformationen überspringen